Archiv der Kategorie: Perry Rhodan

Neuigkeiten rund um die Perry Rhodan Serie

(Rezension) Uwe Anton – Die Staubtaucher (PR 2879)

Das Titelblatt zeigt das Wesentliche: Die Annäherung an ein im Staubgürtel entdecktes, riesiges Objekt – das Aggregat – und seine Erkundung, bei der Mausbiber Gucky, Perry Rhodans Enkelin Farye, die Chronotheoretikerin – Zeitwissenschaftlerin – Aichatou Zakara und die Jugendlichen Lua Virtanen und Vogel Ziellos viele Bewohner der Galaxis Orpleyd kennenlernen, die sich vor den Gyanli an einem selbst gebauten Zufluchtsort verbergen.

http://www.perry-rhodan.net/tl_files/comic/images/cover/erstauflage/2879tibi.jpg

(Rezension) Uwe Anton – Die Staubtaucher (PR 2879) weiterlesen

Ein Tschubai auf der RAS TSCHUBAI

Der neue Perry Rhodan Roman „Der Schwarze Sternensturm“ von Michael Marcus Thurner trägt die Nummer 2886 und ist der Auftakt zu einem dreiteiligen Handlungsabschnitt. Im Zentrum der Geschichten steht ein Nachfahre des terranischen Mutanten Ras Tschubai, nachdem auch das Fernraumschiff in der aktuellen Handlung benannt wurde. Col Tschubai ist der Name. Er ist kein Mutant, sondern ein normale Mensch, der an den Missionen in Orpleyd beteiligt ist.

Mehr Infos über den Roman findet ihr hier: http://perry-rhodan.net/band-2886-der-schwarze-sternensturm.html

Der Autor hat in seinem Blog auch über die Geschichte geschrieben: https://mmthurner.wordpress.com/2016/12/08/kommentar-zu-perry-rhodan-2886/

 

(Rezension) Uwe Anton – Aufbruch nach Orpleyd (PR 2878)

Ein junger Mann, der ohne seine Liebste nicht leben kann, wandert den Strand vor einem aus dem Meer ragenden Vulkankegel entlang, in dem ein Politiker bestattet ist, ein freundlicher Außerirdischer, der wie ein Teufel aussah. Der junge Mann heißt Vogel Ziellos und er fühlt sich schwach, weil seine Freundin Lua Virtanen und er sich einen unsterblich machenden Zellaktivator teilen. Die Ärzte testen, wie lange sie getrennt sein können.

2878tibi

(Rezension) Uwe Anton – Aufbruch nach Orpleyd (PR 2878) weiterlesen

Der Leidbringer – Perry Rhodan Band 2885

Der zweite Teil von Robert Corvus Doppelband ist nun erhältlich. Der Titel von Perry Rhodan Band 2885 lautet „Der Leidbringer“.

„Offenbarungen des Kalyptischen Katalogs – auf der Spur der Maschinisten“ lautet der Untertitel.

Die Hauptfiguren sind: Perry Rhodan – Der Terraner will Gefangene machen.
Attilar Leccore – Der Gestaltwandler blickt auf seinen Urgrund.
Mixandrac – Der Tiuphore will seinen Bruder retten.
Lutoo – Die Gyanli begegnet einem Gestaltwandler.

Mehr Informationen zum Roman auf der offiziellen Perry Rhodan Homepage unter http://perry-rhodan.net/band-2885-der-leidbringer.html

 

(Rezension) Michael Marcus Thurner: Der verheerte Planet (PR 2877)

Im zweiten Teil des Doppelromans der beiden Wiener Autoren Leo Lukas und Michael Marcus Thurner kehrt Perry Rhodan zum Advokaten zurück, der ihn in die Vergangenheit der Tiuphoren weiterschickt, indem er durch gegenstandsloses Nichts treibt und die Beherrschung einer Welt ausprobiert, in der seine Gedanken wahr werden: die klassische Beschreibung körperloser Existenz nach dem Tode.

So erschafft Rhodan in seinen Gedanken eine Welt, die er sich als ideale Umgebung für das Planzenwesen vorstellt, und es erscheint – froh, denn er könnte sich die auch erschaffen, legt jedoch Wert auf die Vorstellungswelten anderer, weil er die Begegnung liebt. Rhodan lässt sich noch einmal in die Tiefen von Torus V versetzen, einen apokalyptisch schmierigen Müllplaneten, den die von ihm begleitete Gruppe durchwandert:

(Rezension) Michael Marcus Thurner: Der verheerte Planet (PR 2877) weiterlesen

Unter allem Grund: Robert Corvus aktueller Perry Rhodan Roman

Robert Corvus hat einen Doppelroman zur Erstauflage der Perry Rhodan Serie geschrieben. Die erste Hälfte ist heute erschienen. Perry Rhodan Heft 2884 trägt den Titel „Unter allem Grund“.

Das stimmungsvolle Titelbild ist von Dirk Schulz.

Im Kurztext heißt es: „Kommandoeinsatz auf dem Flaggschiff – sie enthüllen eine Katastrophe „.  Es scheint zu einem einschneidenden Erlebnis für die Tiuphoren und auch Perry Rhodan zu kommen. Im Kasten für die Hauptpersonen steht:

Perry Rhodan – Der Terraner ahnt für die Zukunft Schreckliches.
Attilar Leccore – Der Gestaltwandler ahnt die Gegenwart von etwas Schrecklichem.
Mixandrac – Der Tiuphore erlebt Schreck­liches.
Lutoo – Die Gyanli muss Schreckliches von ihrem Schutzbefohlenen abwenden.

Mehr zum Roman auf der offiziellen Perry Rhodan Homepage

Rhodan im Müll – »Der Zeitgast« von Leo Lukas (PR 2876)

Eben noch – im Vorroman – sah es nach einem zweijährigen Reparaturstopp aus und schon sind wir in der Peripherie der Galaxie Orpleyd. Bisschen schade. Jedenfalls – der Kommandant Maxal Xommot erhält die Meldung, dass etwas nicht stimmt: Orpleyd ist 3000 Lichtjahre von der Stelle entfernt, wo sie sich den Extrapolationen zufolge nach einem Zeitraum von 20 Millionen Jahren befinden müsste. Außerdem rotiert sie zu langsam.

Bild

Rhodan im Müll – »Der Zeitgast« von Leo Lukas (PR 2876) weiterlesen

Die Perry Rhodan Online Gemeinschaft