Archiv der Kategorie: PROC

Con Osnabrück: Interview mit Herbert Kessel

Vom 25. bis 26. Mai 2019 finden in Osnabrück die 3. PERRY RHODAN-Tage statt, der Con der PERRY RHODAN-Fanzentrale. Herbert Kessel einer  der Organisatoren gibt eine Vorschau auf den Con.

Infos und das Programm findet sich http://prtag.prfz.de/home.html

Infos zur offiziellen PR-Fanzentrale: http://www.prfz.de

 

Herbert, wie viele Leute sind im Hintergrund aktiv?

Wir sind zu acht.

Wie habt ihr euch aufgeteilt? Wer macht was?

Jeder macht das was sie/ er am besten kann. So ist Christina (Hacker) für die Kommunikation z. B. zur PERRY RHODAN-Redaktion oder zur Presse zuständig, unterstützt das Orga Team aber auch beim Verfassen von Texten, wie dem Progress Report. Nils (Hirseland) organisiert u.a. die Technik vor Ort im Haus der Jugend mit dem Techniker des Hauses, sorgt für den Con Opener, für Fotos und macht die Online Berichterstattung. Uwe (Burkhardt) organisiert alles rund um Kasse, Anmeldungen und Verteilung der Contüten. Rainer (Giesecke) und Rolf (Kiessling) sorgen mit Nils dafür, dass die 3. Perry Rhodan Tage Osnabrück 2019 auf unseren Internetseiten immer einen aktuellen Platz finden. Peter (Scharle) nutzt seine vielfältigen Kontakte und wirbt bei Autoren und Zeichnern für unseren dritten PRFZ Con. Außerdem sorgt er mit Nils dafür, dass die geplante Versteigerung reibungslos und hoffentlich erfolgreich verläuft. Andre ist für das Conbuch verantwortlich. Ich übernahm die Programmzusammenstellung, natürlich in Absprache mit dem gesamten Orgateam. Zusammen mit Andre  koordinieren wir beide den Con.

Du hast ja schon die zwei vorherigen Cons organsiert – welche Lehren daraus hast du bei Con Nr. 3 umgesetzt?

Aufgrund der immer größeren Beliebtheit der PERRY RHODAN Tage und der damit immer umfangreicher werdenden Arbeit, war es wichtig, die Aufgaben auf noch mehr Schultern als bisher zu verteilen und noch mehr Helfer für die Contage zu suchen. Da sind wir auf einem gutem Weg, haben aber noch Luft nach oben.

Was dürfen wir vom Con erwarten?

Mehr als wir bisher bieten konnten. Die Programmvorschläge sind so umfangreich, vielfältig und spannend, dass wir den Besucher fast Nonstop Highlights aus dem PERRY RHODAN und PERRY RHODAN-NEO Universum anbieten können. Ich empfehle deshalb allen Fans, die uns in Osnabrück besuchen wollen, sich Zeit für beide Tage zu nehmen.

Wer sind die Ehrengäste?

Bisher fest zugesagt haben die PERRY RHODAN  und PERRY RHODAN NEO Autoren Uwe Anton, Arndt Ellmer,  Verena Themsen, Wim Vandemaan, Rüdiger Schäfer und Rainer Schorm.  Das trifft auch auf den STELLARIS Expose Redakteur Olaf Brill zu. Ein große Ehre ist es für uns, dass der Bestsellerautor Andreas Brandhorst sich Zeit nimmt. Ganz besonders freut uns, dass neben dem Marketingchef der PERRY RHODAN-Redaktion und PRFZ-Ehrenmitglied Klaus Bollhöfener auch der Chefredakteur der PR- Redaktion Klaus N. Frick sich die Zeit nimmt, in Osnabrück mit dabei zu sein. Stolz sind wir auch, dass der bekannte PR-Zeichner Alfred Kelsner wieder sein Werke präsentieren wird.

Hinzu kommen noch viele Fanaktive. Diese alle aufzuführen, würde meines Erachtens den Rahmen des Interviews sprengen. Auch ist die Auflistung der Ehrengäste eine Momentaufnahme.  Es könnten noch mehr dazukommen.

Am Con wird es ja auch eine Weltpremiere geben ..

Ja, wie schon erwähnt besucht uns Bestseller-Autor Andreas Brandhorst. Er präsentiert  vor Ort u.a sein neues Buch und plaudert eine Stunde über seinen Gastroman PR 3005 und seine nächsten Projekte. Dank deiner Hilfe, Roman, erfahren wir vom Autor aus erster Hand Details seines wenige Tage nach dem Con erscheinenden Buch »Eklipse« .

Was kostet der Eintritt?

Im Rahmen des Vorverkaufs bis 30.04.2019 für beide Tage 22,00 € (PRFZ-Mitglieder 14,00 €), Samstag 17,00 € (PRFZ-Mitglieder 12,00 €) und Sonntag 11,00 € (PRFZ-Mitglieder 9,00 €). Danach können Eintrittskarten nur noch an der Tageskasse erworben werden.

PRFZ-Mitglieder können also sehr viel Geld sparen, um an den 3. Perry Rhodan Tagen Osnabrück teilzunehmen. Es lohnt sich also auch dafür, vorher noch Mitglied zu werden.

Wird es ein Conbuch geben?

Ja.

Anlässlich PR-NEO 200, der am 17.05.2019 erscheint, hat Rüdiger Schäfer den Osnabrücker Con zum offiziellen NEO-Weltcon ausgerufen. Was dürfen wir da erwarten?

Auch ich bin gespannt, was Rüdiger mit uns vorhat.. Der von ihm gewünschte Programmteil »Menschen unter fremden Sternen – PERRY RHODAN NEO 200 und darüber hinaus!« klingt sehr verlockend.

Rüdiger Schäfer plant ja einen besonderen Abendprogrammpunkt – was kannst du uns dazu verraten?

Es ist eine weitere Premiere. Aber auch da werde ich mich, wie alle Besucher, wieder von Rüdiger überraschen lassen. Aber »Saturday Night Live – ein bunter Abend mit Gästen«, so die bisher einzige Information, lässt entspannte abendliche Unterhaltung nach dem anstrengenden Contag erwarten.

Es wird wieder eine Versteigerung geben – welche Schätze bringt ihr unter die Leute?

Was ich gehört habe, nimmst du die von Michael Marcus Thurner signierten Hefte 3002, 3003 und seinen Band 1 der Dunkelwelten-Trilogie »Schwarze Saat« mit. Auch in deinem Gepäck ist der von Leo Lukas signierte Band 3009 und der japanische Sonderband zu PR Band 2000.  Und das sind nur einige Highlights …

Das hört sich alles sehr interessant an. Klingt, als würde es wieder  ein lässiger Con werden. Freue mich darauf. Herbert, danke für deine Zeit.

Fan-Publikation »Gespräche über Terminus« auf »Heftehaufen«

Martin Ingenhoven veröffentlicht regelmäßig auf seinem Blog »Heftehaufen« Videos zu dem Lesestoff, der ihm gerade so unter die Finger kommt.

Meist, aber nicht nur aktuelles von PERRY RHODAN, bespricht er nun jedoch eine Fan-Publikation, die nach Erscheinen der PERRY RHODAN-Miniserie TERMINUS veröffentlicht wurde.

Das Magazin ist weiterhin digital (kostenlos) und gedruckt im SpaceShop (14 Euro; Mitglieder der PRFZ: 10 Euro) erhältlich.

Eine ähnlich angelegte Publikation »Gespräche über OLYMP« zur Miniserie OLYMP ist derzeit in Arbeit.

Die Frühlingsausgabe der SOL

Cover SOL 93

Bald ist es wieder soweit. Die SOL mit der Nummer 93 wird voraussichtlich Mitte Februar 2019 erscheinen.

Aus gegebenem Anlass hat das Magazin der PRFZ keinen Schwerpunkt, dafür erinnern wir an den im November verstorbenen PERRY RHODAN-Autor und Fandom-Urgestein Achim Mehnert.

Neben den beiden Kolumnen zur Erstauflage und zu NEO beinhaltet das Heft Interviews mit Hubert Haensel und Erich von Däniken sowie allerlei Neues rund um das Perryversum. So erzählt Andreas Brandhorst in einem Werkstattbericht über seinen Heftroman PR 3005, und ein Artikel von Frank G. Gerigk befasst sich mit Bautechniken der Zukunft.

Die Fanszene wird beleuchtet durch Beiträge von Gerhard Huber und Norbert Fiks. Außerdem stellen wir in einem Interview den russischen Fan Mikhail Bocharov vor.

Das Rätsel aus der SOL 92 wird aufgelöst und die Gewinner bekanntgegeben, und die Fangeschichte von Jörg Isenberg »Projekt Vertigo« findet ihre Fortsetzung.

Das frühlingshafte Titelbild gestaltete übrigens der autistische Künstler Stefan Wepil.

Teaser zum Newsletter 27

Der neue Newsletter der Perry Rhodan Fan Zentrale wird Ende der Woche an registrierte Mitglieder verschickt.

Zum Schnuppern gibt es diesmal eine vierseitige Sonderausgabe mit Informationen zu Aktivitäten der PRFZ und einem Interview mit Uwe Anton zu den aktuellen Romanen 2995 und 2997, als Auszug des NL 27.

Die Sonderausgabe ist für alle verfügbar. Bitte draufklicken zum Download.

Wie gefällt euch die Bildergalerie zu den Perry Rhodan Tagen 2017, die wir der Sonderausgabe hinzugefügt haben?



Du bist Mitglied bei der PRFZ, hast den Newsletter aber nicht abonniert? Hier geht es zur Anmeldung: https://www.prfz.de/login.html

Du bist noch gar kein Mitglied bei der PRFZ? Dann lässt Du Dir auch die vier Ausgaben unseres Fanzine SOL, günstigeren Eintritt auf Cons und Rabatte auf Space-Shop Produkte entgehen.

Wenn Du dem Verein beitreten möchtest, findest Du hier alle wichtigen Infos: https://www.prfz.de/beitritt.html

Das nächste Perry Rhodan Hörspiel kommt wieder in Osnabrück!

Banner zu den 2. Perry Rhodan Tagen der PRFZ in Osnabrück

Das nächste Perry Rhodan Hörspiel kommt wieder in Osnabrück! Wer macht mit?

Der Förderverein Phantastika Raum & Zeit e.V. unter Federführung von Claudia Hagedorn und Holger Pellmann wird während der 3. PERRY RHODAN Tage wieder ein Perry Rhodan Hörspiel aufnehmen und präsentieren.

Dazu benötigen die beiden aber eure Unterstützung.

Das nächste Perry Rhodan Hörspiel kommt wieder in Osnabrück! weiterlesen

Vereinsnews der Perry Rhodan FanZentrale

Auf dem Perry Rhodan ColoniaCon am letzten Wochenende fand auch die Jahreshauptversammlung der Perry Rhodan Fan Zentrale (PRFZ) statt. Es gab einige Veränderungen im Vorstand.
Nils Hirseland wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Der ehemalige 1. Vorsitzende André Boyens ist nun Schriftführer. Herbert Keßel bleibt Kassenwart.
Marco Scheloske wurde in seinem Amt als Beisitzer bestätigt.
Ralf Boldt, ehemals Schriftführer, ist nun Beisitzer.
Neu im Vorstand ist Aki Alexandra Nofftz als Beisitzerin.

PRFZ Tage in Osnabrück
(C) Raimund Peter