Archiv der Kategorie: PRFZ

Newsletter 36 der PR-FanZentrale erschienen – aus aktuellem Anlass für alle

Der neue Newsletter der PRFZ wurde versendet und bietet wieder viele News und Informationen über den Verein und die PERRY RHODAN-Serie – und steht diesmal aus aktuellem Anlass, der PERRY RHODAN ONLINE WOCHE, allen Interessierten zur Verfügung. Einfach auf das nebenstehende Bild (oder hier) klicken.

Im Editorial heißt es:

»Guckys Tod – eingebettet in einen Zyklus mit dem Leitmotiv der Fake News, in einer Welt voll paralleler Schauplätze, unübersichtlicher Entrückungen und gezielter Täuschung, und in
Szene gesetzt wie ein billiges Showpiece von jenem unerfahrenen Autor (wie hieß er noch gleich? Leo Lukas? [Achtung Ironie!]) – hat uns in der vergangenen Woche einen Shitstorm beschert, der seinesgleichen sucht und hoffentlich nicht findet. Newsletter 36 der PR-FanZentrale erschienen – aus aktuellem Anlass für alle weiterlesen

Die SOL 98 ist unterwegs

In den vergangenen Wochen hat die SOL-Redaktion für die Fans der PRFZ die neue Ausgabe des Mitgliedermagazins vorbereitet. Ich gebe zu, dass es mir in der Krise zum ersten Mal so richtig schwerfiel. Es ging aber nicht nur mir so. Nicht alle Beiträge, die ich für den Schwerpunkt angefordert hatte, sind geliefert worden. Viele Artikelautoren wurden ebenfalls durch die Umstände beeinflusst. Man kann es ihnen nicht verdenken. Dennoch glaube ich, dass wir wieder eine lesenswerte Ausgabe hinbekommen haben: nicht genial, aber ein Stückchen Alltag für die Leser.

PERRY RHODAN – Merchandise im weitesten Sinne bildet den Schwerpunkt der 98. Ausgabe der SOL. Ob Sammelkarten, Quartette oder Figuren, im Laufe von fast sechzig Jahren ist da einiges zusammengekommen. Sammler präsentieren in der SOL ihre seltenen Stücke.

Zu den obligatorischen Besprechungen der Romane der Erstauflage und NEO, gesellen sich allerhand kleine Artikel rund um das Perryversum. Beispielsweise über »100 Jahre Roboter«, die Visualisierungen des Raumschiffs SOL oder die »Herkunft der Springer«.

In den Interviews erzählt unter anderem Christian Montillon über seinen Vierteiler den er für die PERRY RHODAN-Erstauflage geschrieben hat. Außerdem präsentieren wir den brandneuen NEO-Autor Ben Calvin Hary, der mit Band 237 auf seinen ersten Einsatz ins NEOversum geht.

Im Layout gibt es kleinere Änderungen, wie bereits am Titelbild sichtbar. Die Seite 3 mit Editorial und Kontaktern wurde vollständig umgestaltet. Lasst euch überraschen.

Das mystische Titelbild gestaltete Stefan Böttcher.

Sofern alles klappt, wird die SOL 98 bis Mitte Mai an die Mitglieder der PRFZ verschickt. Denken bitte daran, uns rechtzeitig Adressänderungen mitzuteilen. Beim letzten Heft kam es wegen vieler Rückläufer bei einigen Lesern zu einer verzögerten Zustellung.

Jahreshauptversammlung der PRFZ wird verschoben

Aufgrund der Absage des Perry Rhodan Cons in Garching wird auch die Jahreshauptversammlung der Perry Rhodan Fan Zentrale e.V. nicht an diesem Ort und Zeitpunkt stattfinden.

PRFZ Tage in Osnabrück
(C) Raimund Peter

Die Einladung in der kommenden SOL Nummer 98 ist dadurch hinfällig. 

Wir werden die Mitglieder des Vereins rechtzeitig über einen neuen Termin in diesem Jahr informieren. Aktuell diskutieren wir die Möglichkeiten. Eine virtuelle Versammlung wäre durchaus denkbar und durch das COVID-19-Gesetz auch für Vereine gesetzlich möglich.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

Ad Astra

Der Vorstand

Mission Evolux. Eine Interviewsammlung zur PERRY RHODAN-Miniserie MISSION SOL

Cover »Mission Evolux«
Cover »Mission Evolux«

Mission Evolux
Gespräche über die
PERRY RHODAN-Miniserie MISSION SOL

Pünktlich zum Start der Nachfolgeserie MISSION SOL 2 »Labyrinth« erscheint diese kleine Sammlung von Gesprächen zur PERRY RHODAN-Miniserie MISSION SOL.

Die 12 Heftromane erschienen im zweiwöchentlichen Rhythmus von Juni bis November 2019. Parallel zu den Veröffentlichungen führte Alexandra Trinley mit den jeweiligen Autoren Interviews, die im Newsletter der PRFZ, auf proc.org/Geisterspiegel.de oder im Corona Magazine veröffentlicht wurden. Die meisten von ihnen sind in dieser Publikation enthalten. Verweise auf Interviews, Artikel und Werkstattberichte im Mitgliedermagazin SOL der PRFZ erweitern die Publikation.

Hier geht es zum E-Book – in Bunt und in Farbe.

Hinter die Kulissen von NEO

SOL 97

… blicken wir in der kommenden Ausgabe der SOL 97. Es werden Fragen beantwortet wie: Wie entstand die Serie? Was braucht es neben den Autoren noch, um spannende Geschichten zu erzählen? Oder wie schwierig ist es, einem Roman den passenden Titel zu verleihen? Zudem lüften wir das Geheimnis der grünen Sonnen bei NEO.

Das Titelbild der SOL 97 ziert ein Bild von Alfred Kelsner. Im Heft kommt der Künstler selbst zu Wort und erzählt in einem sehr persönlichen Interview über seine Leidenschaft das Malen und wie er zur PERRY RHODAN-Serie gekommen ist.

Auf weiteren Seiten verrät uns Kai Hirdt Details zur Fortsetzung von »Mission SOL« und Robert Corvus spricht über seine Arbeit an seinem Roman für die »Dunkelwelten«-Trilogie. Selbstverständlich gibt es wieder Rezensionen der PERRY RHODAN-Erstauflage und NEO, Berichte aus der Fan-Szene und vieles mehr.

Das Heft wird voraussichtlich Mitte Februar an die Mitglieder der PRFZ verschickt und hoffentlich den Lesern wieder viel Freude bereiten.

Newsletter Nummer 32 der PERRY RHODAN FanZentrale versendet

Der neue Newsletter der PRFZ wurde versendet und bietet wieder viele News und Informationen über den Verein und die PERRY RHODAN-Serie.

Neben den regelmäßigen Rubriken wie »Internes aus der PRFZ« von Nils Hirseland, »Aktuelles aus der Redaktion« von Klaus N. Frick mit einem Ausblick auf die kommenden Romane der Erstauflage oder »Neulich im NEOversum« von Christina Hacker, lernen wir zwei jugendliche PERRY RHODAN-Leser kennen, erfahren Hintergründiges von STELLARIS und Ausführliches vom BuchmesseCon in Dreieich und vom Gut-Con des Terranischen Club Eden.

Newsletter Nummer 32 der PERRY RHODAN FanZentrale versendet weiterlesen