Archiv der Kategorie: PRFZ

Mitgliederversammlung der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V.

Nils Hirseland wiedergewählt – Herbert Keßel verabschiedet – Satzungsänderungen abgesegnet.

Am Freitag, den 24.09 2021 fand vor 30 Teilnehmern die virtuelle Jahreshauptversammlung der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V. statt. Das Protokoll wird in der SOL 104 veröffentlicht.  Über die wichtigsten Änderungen wollen wir jetzt schon informieren.

Es standen Vorstandswahlen an. Das Ergebnis lautet:

  • Nils Hirseland (Vorsitzender)
  • Christina Hacker (Schriftwartin)
  • René Spreer (Schatzmeister)
  • André Boyens (Beisitzer)
  • Leo Beyrle (Beisitzer / Mitgliederbetreuer)
  • Norbert Fiks (Beisitzer)
  • Kassenprüfer: Dieter Schmidt
  • Stellvertretender Kassenprüfer:  Hans-Gerd Roderburg

Satzungsänderungen:

  • Die PRFZ kann einen Verwaltungssitz zukünftig bestimmen
  • Die PRFZ kann auch ohne COVID-19 Gesetz eine virtuelle Jahreshauptversammlung abhalten. 

Antrag

Es wurde aus der Versammlung heraus ein Antrag auf einen Familien- und Gruppentarif gestellt. Der Vorstand wird sich der Sache annehmen

Weiterer Ablauf

Der neue Vorstand muss sich ins Vereinsregister eintragen. Dafür sind einige Behördengänge notwendig. 

Abschiede und Vorstandsänderungen

Herbert Keßel als Schatzmeister übergibt die Finanzen mit einem satten Plus. Der Vorsitzende Nils Hirseland als auch der Versammlungsleiter Hermann Ritter dankten Herbert für seine Arbeit und würdigten seine große Leistung während seiner Amtszeit.

„Herbert hat viele Jahre lang fast alleine sich um die Belange der PRFZ gekümmert, was die Vereinsarbeit anbelangte. Mitgliederbetreuung, Finanzen, Space-Shop-Betreuung und Versand der SOL. Hätte Herbert sich nicht darum gekümmert, hätte es sehr schlecht um die PRFZ ausgesehen. Herbert und die wenigen Aktiven, wie André Boyens von damals haben die Verantwortung übernommen und  diese lange Durststrecke überwunden“, sagte Nils Hirseland in seinem Bericht des Vorsitzenden.

André Boyens geht nun in die zweite Reihe und wird Beisitzer. Aki Nofftz und Marco Scheloske scheiden als Beisitzer aus. Der Vorstand dankt allen Vorstandsmitgliedern für Ihr Engagement während ihrer Amtszeit.

Die PRFZ steht finanziell gut da. Besonders durch die Senkung der Druckkosten der SOL haben wir einiges eingespart. Die Mitgliederzahlen gehen langsam in Richtung 1.000 Mitglieder. Ende Juni zählte die PRFZ 971 Mitglieder.

Für 2022 sind einige neue Publikationen in Planung. Es wird eine oder zwei Fan-Editionen, ein oder zwei neue DORGON-Bücher und ein Buch mit den Beiträgen zum 60 Jahre Perry Rhodan Tribut geben. Die 4. PR Tage in Braunschweig stellen natürlich den Höhepunkt der PRFZ-Aktivitäten für 2022 dar. 

60 Jahre PERRY RHODAN Tribut auf der Zielgeraden …

Logo 60 Jahre PERRY RHODAN Tribut © Raimund Peter
Logo 60 Jahre PERRY RHODAN Tribut © Raimund Peter

Das Projekt 60 Jahre PERRY RHODAN Tribut, initiiert von Alexander Kaiser, umfasst aktuell 45 Beiträge.

Einige Beiträge sind noch angekündigt und in Arbeit, sodass wir zuversichtlich sind, bis Ende September die angestrebten 60 Beiträge von PR-Fans zum 60. Jubiläum erreichen zu können.

Beitrag #45:

BASIS und SOL © Franziskus Hofbauer

Jetzt Mitglied bei der PRFZ werden und Mitgliedbeitrag sparen

Anlässlich des großen 60jährigen Jubiläums der PERRY RHODAN-Serie können auch Neumitglieder der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V etwas Geld sparen, wenn Sie von heute – dem 07. September 2021 bis Sonntag, den 12. September 2021 der PRFZ beitreten.

44€ statt 64€
oder aus den Ausland 60€ statt 80€

Dafür gibt es:

4x im Jahr das Vereinsmagazin SOL mit exklusiven Hintergründen zur Serie und Autoreninterviews.

6x im Jahr den PRFZ Newsletter

Vergünstigungen in Space Shop (z.B. auf DORGON-Bücher, Fan-Editionen und 3D-Glasmodelle) und auf Cons.

Werdet zwischen 07.-12.09.2021  Mitglied der PERRY RHODAN-FanZentrale und erhaltet die Mitgliedschaft für zwei Jahre zum begünstigten Preis.
Zur Beitrittserklärung geht es hier:

Betrittserklärung

Termin für die 4. PERRY RHODAN Tage steht fest

Der Termin und der Ort für die 4. PERRY RHODAN Tage der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V. steht nun schon fest. Bitte merkt euch folgendes Datum vor:

26. August – 28. August 2022

Der Con wird diesmal in Braunschweig stattfinden. Austragungsort wird das Jugendzentrum „Mühle“ sein. Dort fand bereits 1999 der ThoreCon statt. 

Wir halten euch in den nächsten Wochen und Monaten auf dem Laufenden.

Banner zu den 2. Perry Rhodan Tagen der PRFZ in Osnabrück

Die PRFZ sucht einen neuen Space Shop Betreuer (m/w/d)

Ab dem 01.09.2021 (oder später) sucht die PERRY RHODAN-FanZentrale einen neuen Betreuer für den Space Shop. Unser bisherige Betreuer Herbert Keßel geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Nun suchen wir einen Nachfolger, der genauso gewissenhaft die Abwicklung und den Versand der Bestellungen durchführt.

Deine Aufgaben

  • Versand von Bestellungen über den Space-Shop an den Besteller.
  • Erstellung einer Rechnung
  • Koordination mit der Mitgliederbetreuung und dem Schatzmeister zum Status der Bestellungen
  • egelmäßige Inventur des Bestands
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Reklamationen

Unsere Wünsche an Dich

  • Bezug zu PERRY RHODAN
  • Mitglied in der PERRY RHODAN-FanZentrale
  • zuverlässig
  • gut erreichbar

Voraussetzungen

  • Platz für die Artikel (aktuell ca. 5.000 Artikel)
  • Sorgfaltspflicht gegenüber den Artikeln
  • gute Kenntnisse in EDV sowie ein Internetanschluss sollten vorhanden sein

Ein Ersatz von in Zusammenhang mit dieser Arbeit entstehenden Kosten ist vorgesehen. Eine zusätzliche Vergütung als Dienstleister ist Verhandlungssache. Der Versand der Artikel umfasst im Wesentlichen alte und aktuelle Ausgaben der SOLFanEditionDORGON-BuchreihePR Paper und der PERRY RHODAN 3D-Glasmodelle. Durchschnittlich erhalten wir ca. 20 – 30 Bestellungen im Monat. Die Bestellmenge variiert natürlich. Bei Neuerscheinungen von Artikeln kann es auch mal mehr sein.

Du hast Interesse?

Dann melde Dich bitte unter vorstand@perryrhodanfanzentrale.de
Wir freuen uns auf Deine Mail.

Gerne kannst Du dich bei Fragen zu dieser Tätigkeit vorab mit dem bisherigen Space Shop Betreuer Herbert Keßel (spaceshop@prfz.de) in Verbindung setzen.

41. Ausgabe des Newsletters der PRFZ

Gestern Abend haben wir die 41. Ausgabe des Newsletters der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V. an alle Abonnenten versendet.  Die Publikation ist, wie die SOL, im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Die Themen im Newsletter sind:

  • Die BASIS in Frankreich und die Databáse Multiversa in Tschechien
  • Alexandra Trinley spricht mit Michael Tinnefeld über das Tributprojekt 60 Jahre PERRY RHODAN von Alexander Kaiser
  • Nils Hirseland informiert über Aktuelles aus dem Verein
  • Klaus N. Frick schreibt über die Limbus-Trilogie
  • Christina Hacker berichtet aus dem NEOversum
  • Ertrus fällt nicht – Alex Haas schildert die Hochwasserkatastrophe aus der Sicht eines Betroffenen
  • Reiner Krauss schreibt über den Aufbruch der Saturn V
  • „Kapsellan und Kastellane“ – Alexandra Trinley geht unerwarteten Parallelen nach
  • Weitere Infos zum PERRY RHODAN Online Abend am 10.09.21 gibt es in einem Interview mit Roman Schleifer

PS: Wenn Du als PRFZ-Mitglied den Newsletter abonnieren möchtest, kannst Du die Anmeldung hier schnell vornehmen: https://www.prfz.de/login-newsletter.html 

Die SOL gratuliert zum 60. Seriengeburtstag

Die SOL 103 beschäftigt sich umfassend mit dem 60-jährigen Jubiläum der PERRY RHODAN-Serie. Dazu liefert Alexandra Trinley den ersten Teil einer Reihe mit Rückblicken auf die Geburtstage der Heftromanserie. In der ersten Folge deckt sie die ersten 21 Jahre ab und stellt tatsächliche Ereignisse in den Erscheinungsjahren den Romanen gegenüber. Zwei weitere Teile dieser Reihe folgen in den kommenden Ausgaben.

Gerhard Huber und Michael Tinnefeld nähern sich dem Thema auf fannische Weise. Sie erzählen wie eine Begegnung auf einem Con ihre Freundschaft begründete. Wolf Mathis setzt sich mit den Strukturen der Serie auseinander, während Norbert Fiks die anderen Science-Fiction-Heftromanserien in Deutschland unter die Lupe nimmt.

Im Interview beantwortet Peter Dachgruber, wie es sich anfühlt, ein Raumschiffdesigner zu sein und warum er so viel Herzblut in die Technik von PERRY RHODAN NEO und den Miniserien investiert.

Stefan Wepil malte die Welten des Sternenrads und Erich Herbst präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage zu den Stammtischen in Corona-Zeiten.

Besprechungen der Erstauflage und NEO sind wie selbstverständlich ebenfalls im Heft enthalten.

Mit Ausgabe 103 wird auch die Einladung für die Online-Mitgliederversammlung der PRFZ am 24. September verschickt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wird. Es wäre schön, wenn möglichst viele Mitglieder daran teilnehmen könnten.

Das Titelbild  ist eine optische Hommage an all die Titelbilder aus 60 Jahren Seriengeschichte.

Das Heft wird die Mitglieder zirka Mitte August erreichen.