Archiv der Kategorie: PRFZ

Programm der 2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück

Nun steht das Programm der 2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück, welcher vom 27. – 28. Mai 2017 stattfindet:

Neueste Infos vom zweiten PRFZ Con aus Osnabrück:

Das hier veröffentlichte Programm umfasst zwar alle uns bekannten Programm­punkte, ist aber nur vorläufig, weil Änderungen nicht auszuschließen sind. Bei den zum Schluss aufgeführten Programmpunkten gibt es noch Klärungsbedarf, wann genau diese stattfinden sollen.

An dieses erste Programm schließen sich nochmals Anmeldemöglichkeiten (verlängerte Anmeldefrist) und Eintrittspreise, sowie die aktualisierte Gästeliste an.

Erstes vorläufiges Programm,  Änderungen vorbehalten Stand: 13.05.2017
Samstag, 27.05.2017
Uhrzeit Raum Programmpunkt Teilnehmer
Ab 09:00   Einlass  
10:00 – 10:20 Großer Saal Die Eröffnung mit dem speziell für die 2. PERRY RHODAN Tage Osnabrück 2017 neu entwickelten Video von Raimund Peter Nils Hirseland, Herbert Keßel
10:20 – 11:00 Großer Saal PRFZ & PROC – Wie geht‘s weiter mit Perrypedia, DORGON & SOL Nils Hirseland, Christina Hacker, Alexandra Trinley, Norbert Fiks, Michael Tinnefeld
11:00 – 14:00 Mansarden-raum Unsterblich am Mikrofon – Das Hörspiel zum Mitmachen nach einer Geschichte von Angelika Rützel – Die Aufnahme Claudia Hagedorn, Holger Pellmann und alle Fans, die mitmachen
11:00 – 12:00 Großer Saal STELLARIS-Klassenfoto: Redakteur und Autoren plaudern über Vergangenheit und Zukunft des Raumschiffs STELLARIS und geben Schreibtipps Olaf Brill, Michael G. Rosenberg
12:00 – 13:30 Großer Saal Mittagspause  
12:00 – ca. 13:15 Teeraum Mitgliederversammlung der
Perry Rhodan FanZentrale e.V.
 
13:30 – 14:00 Großer Saal Wie schreibe ich eine FanEdition? Christina Hacker, Roman Schleifer
14:00 – 15:15 Großer Saal PERRY RHODAN NEO 150, der Jubiläumsband Klaus Bollhöfener, Kai Hirdt und Dieter Schmidt, Moderation: Ralf Boldt
15:15 – 15:45 Großer Saal PERRY RHODAN NEO 150, der Jubiläumsband – Die Lesung Rüdiger Schäfer (Videolesung)
15:45 – 17:00 Großer Saal 20 Jahre PRFZ als eingetragener Verein (e.V.) – Wie kam es dazu? Mit Diskussionsrunde Hermann Ritter, Klaus Bollhöfener, Moderation: Herbert Keßel
17:00 – 18:00 Großer Saal Die Stunde der Unterschriften – Autogrammstunde Alle anwesenden Autorinnen, Autoren und Zeichner
17:00 – 18:00 Kleiner Saal Von Perry in neuen Gewändern, Gucky-Keksen und Kugelraumern Gerhard Huber und Michael Tinnefeld
17:00 – 19:00 Teeraum »Als ich bei Uwe Anton übernachtete und dort Horst Hoffmann traf« – Erinnerungen an »frühe« Fandomszeiten Kurt S. Denkena
18:00 – 19:00 Großer Saal »Rares für Bares« – PR & SF-Auktion in Osnabrück Peter Scharle, Joe Kutzner
19:00 – 19:45 Großer Saal Unsterblich am Mikrofon – Das Hörspiel zum Mitmachen nach einer Geschichte von Angelika Rützel – Die Präsentation Claudia Hagedorn, Holger Pellmann und alle Fans, die mitmachten
19:45 – 20:00 Großer Saal Pause  
20:00 – 21:00 Großer Saal PERRY RHODAN-TERMINUS – Eine Miniserie blickt in die Vergangenheit Uwe Anton, Dennis Mathiak , Dietmar Schmidt, Moderation Roman Schleifer
21:00 – 22:00 Großer Saal Bald 33 Jahre Rüsselmops im PERRY RHODAN Report – Vom ersten Abdruck bis heute mit einem Rüsselmopsvideo Reinhard Habeck, Moderation: Herbert Keßel

 

Sonntag, 28.05.2017
Uhrzeit Raum Programmpunkt Teilnehmer
Ab 09:15   Einlass  
10:00 – 10:20 Großer Saal Wiederholung des speziell für die 2. PERRY RHODAN Tage Osnabrück 2017 neu entwickelten Eröffnungsvideo von Raimund Peter Nils Hirseland
10:15 – 11:15 Großer Saal N.N.  
11:15 – 12:15 Großer Saal »Kurs 3000« – die Zukunft von PERRY RHODAN Wim Vandemaan
12:15 – 13:00 Großer Saal Mittagspause  
13:00 – 14:00 Großer Saal Aus dem Leben von Reinhard Habeck, Schriftsteller und Comic Zeichner, Erfinder des Rüsselmops – Eine kleine Zeitreise Reinhard Habeck, Moderation: Herbert Keßel

 Bei folgenden Programmpunkten steht noch nicht fest, wann und wo sie stattfinden:

    Neues von den Meistern der Inseln und OLD MAN (die TCE-Fanreihe) mit Vorstellung des neuen MdI Videos von Raimund Peter Kurt Kobler, Joe Kutzner
    KH Scheers vergessener Erstlingsroman – die Piraten zwischen Erde und Mars kehren zurück. Kurt Kobler, Joe Kutzner

Programm der 2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück weiterlesen

Update zu den 2. Perry Rhodan Tagen in Osnabrück

Ein neuer „Progress Report“ der PRFZ steht bereit und informiert über Programm, Gäste und Preise der 2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück.

Programmübersicht:

Wenige Wochen vor dem Con steht das Programm noch nicht vollständig. Außerdem ist die Aufteilung auf die beiden Tage – für uns im Orga-Team Neuland – noch nicht geklärt. Deshalb hier zunächst eine Übersicht der bereits feststehenden Programmpunkte:

Bezeichnung Teilnehmer
Die Eröffnung mit dem speziell für die 2. PERRY RHODAN Tage Osnabrück 2017 neu entwickelten Video von Raimund Peter u.a. mit Nils Hirseland, Herbert Keßel
Kurs 3000 – die Zukunft von PERRY RHODAN u.a. mit PERRY RHODAN Exposé Autor Wim Vandemaan
PERRY RHODAN NEO 150, der Jubiläumsband u.a. mit dem PERRY RHODAN NEO Autor Kai Hirdt, dem PERRY RHODAN NEO Lektor Dieter Schmidt und Klaus Bollhöfener
PERRY RHODAN NEO 150, der Jubiläumsband – Die Lesung Vortragender steht noch nicht fest
PERRY RHODAN-TERMINUS – Eine Miniserie blickt in die Vergangenheit u.a. mit PERRY RHODAN TERMINUS Exposé Autor Uwe Anton und den PERRY RHODAN TERMINUS Autoren Dennis Mathiak und Roman Schleifer
Bald 33 Jahre Rüsselmops im PERRY RHODAN Report – Vom ersten Abdruck bis heute mit einem Rüsselmopsvideo u.a. mit Reinhard Habeck
Interessantes und Seltenes aus dem PERRY RHODAN-und Science Fiction-Fandom – Die Versteigerung u.a. mit Joachim Kutzner und Peter Scharle
Die Stunde der Unterschriften – Autogramm-stunde Alle teilnehmenden PERRY RHODAN und PERRY RHODAN NEO Autorinnen und Autoren
STELLARIS-Klassenfoto
Redakteur und Autoren plaudern über Vergangenheit und Zukunft des Raumschiffs Stellaris und geben Schreibtipps
u.a. STELLARIS-Redakteur Olaf Brill
20 Jahre PRFZ als  eingetragener Verein (e.V.) – Wie kam es dazu? Mit Diskussionsrunde u.a. Klaus Bollhöfener, Herbert Keßel
Wir entwickeln ein neues PERRY RHODAN Hörspiel – mitmachen ausdrücklich gewünscht u.a. Claudia Hagedorn
PRFZ & PROC – Wie geht‘s weiter mit Perrypedia, DORGON & SOL u.a. Nils Hirseland, Christina Hacker
Wie schreibe ich eine FanEdition? u. a. Christina Hacker, Roman Schleifer
Neues vom Terranischen Club Eden (TCE) mit Vor-stellung des neuen MdI Videos von Raimund Peter u. a. Kurt Kobler, Joe Kutzner
Von Perry in neuen Gewändern, Gucky-Keksen und Kugelraumern. Lesung und Werkstattplauderei Michael Tinnefeld & Gerhard Huber

Update zu den 2. Perry Rhodan Tagen in Osnabrück weiterlesen

Die neue SOL ist da

SOL-Info:

Das Echo von Thez (Markus Gersting)

PR-BACKGROUND:

Michael H. Buchholz 12.Mürz 1957 – 6.März 2017 (Rüdiger Schäfer)
Der Konflikt um Atlan und Arkon (Angelika Rüzzel)
Raumschiffmodelle aus Styropor und Bits & Bytes – Teil 2 (Raimund Peter
PERRY RHODAN.TERMINUS (Uwe Anton)

Story:

Zellschwingungsaktivator (Erich Herbst)

PERRY RHODAN NEO:

NEOisiert – Gedanken zu PERRY RHODAN NEO (Chrisina Hacker)

Schwerpunkt – FANSZENE

Ein Interview mit Martin Ingenhoven (Norbert Fiks)
Ein Interview mit Stefan Wepil (Michael Tinnfeld)
Die Welten des Stefan Wepil
Zellaktivatoren und ihre Träger – Teil 1 (Michael Tinnfeld)

Fanszene und Veranstaltungen:

Die Kontakter der FanZentrale
Die aktuelle SOL-Redaktion stellt sich vor
Unterwegs mit Gucky 5
PERRY RHODAN-FanEdition – Die letztte Säule
Stammtische

SONSTIGES:

Editorial
Impressum

Newsletter Nr. 18 der PRFZ

Das Beitragsbild zeigt das Wesentliche … der 18. Newsletter der PERRY RHODAN FANZENTRALE ist raus und was drin ist, steht im Vorwort.

Es gab Zeiten, als der Newsletter mit der Post kam und extra was kostete. Das ist lange vorbei. Er ist ebenso umsonst wie die SOL.

Wer kein Internet hat, kann sich den NL allerdings gegen Unkostenbeitrag ausdrucken und schicken lassen.

Die Bestelladresse ist http://www.prfz.de/home.html.

Hier der Kommentar von Klaus N. Frick im Redaktionsblog: http://perry-rhodan.blogspot.de/2017/04/der-newsletter-wird-volljahrig.html

 

 

Die neue SOL ist da

Gestern lag die neue Ausgabe der SOL in meinem Briefkasten.
SOL-Info:

Der Inhalt:

Das Echo von Thez (Markus Gersting)

INTERVIEW
Ein Interview mit Kai Hirdt (Christina Hacker)

PR-BACKGROUND:
Raumschiffmodelle aus Styropor und Bits & Bytes (Raimund Peter)
Das Kanef-Syndrom (Rainer Nagel)
Die ersten Jahre – Der Mensch Perry Rhodan (Angelika Rützel)

Story:
Wer hat Angst vor Steven King ? (Gerhard Huber)

Über den Tellerrand:
„Rouge One“ & „Arrival“ (André Boyens & Christina Hacker)

Schwerpunkt – Das Atopische Tribunal
Über umwälzende Änderungen in PERRY RHODAN (Rainer Nagel)
Der Atopen-Zyklus (Robert Hector)

Fanszene und Veranstaltungen:
Die Kontakter der FanZentrale
Das Jahr 2017
PROC und PRFZ rücken noch enger zusammen
Unterwegs mit Gucky 4
Coming-Of-Rhodan
DORGON im Gespräch (Alexandra Trinley und Nils Hirseland)
Stammtische
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017

Mitglieder der Perry Rhodan FanZentrale erhalten vier mal im Jahr das Fan-Magazin. Mehr Infos unter www.prfz.de

Die neue SOL ist da weiterlesen

Newsletter der Perry Rhodan Fan Zentrale

Der 17. Newsletter der PRFZ wurde verschickt. Es lohnt sich immer einen Blick reinzuwerfen. Folgende Themen wird es geben:

  • Im Interview spricht SOL-Redaktionsmitglied Alexandra Trinley über sich und ihre Tätigkeiten im PERRY RHODAN-Fandom.
    * In der Rubrik »Über den Tellerrand« beleuchten wir ein  Sachbuch zu Fanfiction.
  • Der Mannheimer PERRY RHODAN-Stammtisch erinnert an sein plötzlich verstorbenes Mitglied Roger Schulz.
  • Wir berichten vom 20. Geburtstag des PERRY RHODAN-Stammtischs »Ernst Ellert« in München.
  • Klaus N. Frick spricht über Zeitenwenden bei PERRY RHODAN.
  • Wie immer wird es »Neues aus der Reaktion« und »Internes aus der PRFZ« geben.
  • Dazu präsentieren wir Aufrufe zu einem Kurzgeschichten-Wettbewerb, zu einem Rollenspiel und zum Con-Buch der 2. PERRY RHODAN Tage in Osnabrück.

Da sollte für jeden etwas dabei sein.
Der Newsletter erschein 4-5 mal im Jahr. Mitglieder der PRFZ können den  Newsletter kostenlos auf der Internetseite der PRFZ abonnieren.

2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück

2. PERRY-RHODAN-Tage Osnabrück vom 27.-28.05.2017

Der Con für und von PERRY RHODAN-und Science Fiction Fans

Das Jahr 2017 hat begonnen. Jetzt starten wir durch.

Die Perry Rhodan FanZentrale e.V. richtet vom 27.-28.05.2017 die 2. PERRY RHODAN-Tage Osnabrück im Haus der Jugend in snabrück (Große Gildewart 6-9 • 49074 Osnabrück,
www.hausderjugend-os.de) aus.

Hier weitere Infos:

Durch einige persönliche Probleme der Organisatoren – wir arbeiten ja alle ehrenamtlich – konnten wir den zuerst angedachten Fahrplan nicht einhalten. Aber jetzt wird es Zeit für weitere
Infos.

2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück weiterlesen