Archiv der Kategorie: PRFZ
Demnächst: FanEdition Nr. 20
Michael Tinnefeld & Gerhard Huber
DIE HEILERIN VON HANGAY
Perry Rhodan FanEdition 20
Perry Rhodan FanZentrale e.V., September 2018, Paperback, 96 Seiten DIN A5
http://www.beckinsale.de/ressources/2018/prfz20cover500.jpg
1384 NGZ, knapp vier Jahrzehnte nach dem Abzug der Terminalen Kolonne TRAITOR und der Retroversion Hangays herrschen immer noch Chaos und Leid in weiten Teilen der Galaxie. Die politischen Verhältnisse sind weitgehend instabil. Funktionierende Infrastruktur und gesicherten Handel gibt es nur eingeschränkt. Marodeure und Piraten bedrohen zudem die Verkehrswege. Trotz der Wiederherstellung des Psionischen Netzes halten sich vor allem im Zentrum der Sterneninsel noch vereinzelte Vibra-Psi-Enklaven. Eine berühmte Kartanin, die in der gesamten Galaxie als Heilerin von Hangay bekannt ist, und ihr Medo-Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, medizinische Hilfe zu leisten, wo es nur geht. Hangays Kernregion ist besonders von Not und Chaos betroffen. Kaum jemand wagt es, dorthin zu reisen. Die Heilerin und ihr Team wagen den Vorstoß.
Die Umschlagabbildungen stammen von Uli Bendick.
Titelbilder zum Download
http://www.beckinsale.de/ressources/2018/prfz20cover.jpg
http://www.beckinsale.de/ressources/2018/prfz20cover250.jpg
http://www.beckinsale.de/ressources/2018/prfz20cover500.jpg
http://www.beckinsale.de/ressources/2018/prfz20cover1000.jpg
Perrypedia Video
Die Perry Rhodan Redaktion thematisiert die Perrypedia in ihrem aktuellen Video auf dem YouTube-Channel. Ben Calvin Hary führte ein kurzes Interview mit Nils Hirseland und stellte dabei die Perrypedia vor.
Die neue SOL ist unterwegs
SOL-Info:
Reflexionen zum Genesis-Zyklus (Matthias Hettler)
Interview:
Interview mit Michael Marcus Thurner (Michael Tinnefeld)
PR-BACKGROUND:
Der Genesis-Zyklus: Teil 2 (Robert Hector)
Perryversische Städtereisen Teil 4 – New York (Rainer Nagel)
Schwerpunkt – Garching Con
Das kann ja heiter werden… (Uwe Anton)
Wim Vandemaan bringt es auf den Punkt (Norbert Fiks)
Garching Con 2018 im Exil (Ekkehardt Brux)
Der Con-Opener (Raimund Peter)
Der Garching Con 2018 (Markus Gersting)
Garching in Trudering (Alexandra Trinley)
Mehr als ein Conbuch (Christina Hacker)
Fortsetzungsgeschichte:
„Projekt Vertigo“ Teil 1 (Jörg Isenberg)
PERRY RHODAN NEO:
NEOisiert – Gedanken zu PERRY RHODAN NEO – Die Staffel „Mirona“ (Christina
Hacker)
NEOisiert – Gedanken zu PERRY RHODAN NEO – Die Staffel „Die Blues“
(Christina Hacker)
Fanszene und Veranstaltungen:
Gedanken zur PRFZ (Herbert Keßel)
Unterwegs mit Gucky (Gerhard Huber)
Perrypedia: Quellenangaben (Johannes Kreis)
Illustration BETTY TOUFRY (Robert Straumann)
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018
SOL Nummer 90 erscheint im Mai
Die SOL 90 erscheint voraussichtlich Mitte Mai.
Das Jubiläumsheft hat den Schwerpunkt PERRY RHODAN-International. Von Japan bis Brasilien berichten mehrere Artikel von Fans und Machern aus den Ländern, in denen die PERRY RHODAN-Serie erscheint und erschien.
Hinzu kommen:
– die Kolumnen zur Erstauflage und zu NEO,
– Interviews mit Christian Montillon und Klaus N. Frick,
– eine Betrachtung zum Genesis-Zyklus
– die Perryversische Städtereise nach London
und vieles mehr.
Das Cover stammt von John Buurmann aus den Niederlanden.
Künstler für ein SOL Cover gesucht
Zeichner für die SOL gesucht
Möchtest Du ein Cover für eine Ausgabe des PRFZ Fanzine SOL zeichnen?
Dann melde Dich bei uns. Wir suchen für die SOL #90 Motive.
Sende einfach das Bild an solcover@proc.org
Das Thema der SOL 90 ist „PERRY RHODAN international“. Es wäre schön, wenn das Thema in das Bild aufgenommen wird.
Das beste Cover wird abgedruckt und der Künstler erhält natürlich ein Belegexemplar der SOL.
Sende einfach das Bild an solcover@proc.org
SOL #89 ist unterwegs
Die SOL 89 kommt in dieser Woche aus der Druckerei und sollte voraussichtlich bis zum Freitag verschickt werden.
Dank der Mühen des SOL-Redaktionsteams ist es uns trotz einer technischen Katastrophe (defekte Festplatte) gelungen, die Ausgabe Termingerecht fertigzubekommen. Es war ganz schön knapp am Ende.

Zum Inhalt:
Im Schwerpunkt geht es um die Stammtische. In der Ausgabe berichten die Stammtische aus Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Wien von ihren Aktivitäten.
Im Interview verrät uns Susan Schwartz mehr über ihre Miniserie OLYMP.
Stefan Wepil hat nicht nur das Cover gezeichnet, sondern auch einen anspruchsvollen Artikel über Andrabasch abgeliefert.
Mir persönlich gefällt besonders das Interview, das Michael Tinnefeld mit dem Fan Jürgen Kirch geführt hat. Jürgen hat die PERRY-Comics aufleben lassen. Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine Bilder davon abdrucken. Aber allein Jürgens Geschichte über die Entstehung ist spannend.
Neben der Auflösung des Gewinnspiels gibt es die üblichen Rubriken. Die NEO-Kolumne mussten wir leider teilen, weil sonst nicht genügend Platz für all die anderen Beiträge gewesen wäre. Sie wird im nächsten Heft fortgesetzt.
Wir hoffen, dass euch auch diese Ausgabe gefallen wird und freuen uns auf eure Rückmeldungen.
Geduld beim Space-Shop der PRFZ
Zu den aktuellen Problemen bei der Kassen- und Mitgliederverwaltung sowie bei der Betreuung des
Space-Shops der PERRY RHODAN FanZentrale e.V. schreibt Kassenwart Herbert Keßel:
Liebe Mitglieder der PERRY RHODAN FanZentrale e.V.,
einige von Euch haben es sicher schon bemerkt, dass es bei der Kassen- und Mitgliederverwaltung und dem Space Shop der PERRY RHODAN FanZentrale in letzter Zeit einige Probleme gegeben hat. Ich möchte Euch deshalb hiermit darüber informieren, was die Gründe dafür sind.

Ich bin seit 2012 für die Kassen- und Mitgliederverwaltung und den Space Shop der FanZentrale verantwortlich. Deshalb befindet sich das dafür notwendige Material in meiner Obhut in meinem Haus in
Grevenbroich, wo ich lebe.
Frohe Weihnachten
Die SOL 88 ist unterwegs

Die nächste SOL ist im Anmarsch. Ende nächster Woche sollte jedes Mitglied der PRFZ sein Exemplar im Briefkasten haben. Seit Sommer arbeiteten die Redaktionsmitglieder an dem Heft. Jetzt ist es
endlich soweit.
Den Schwerpunkt stellt die STELLARIS-Serie mit Interviews und Beiträgen der Macher. Unteranderem blickt Wim Vandemaan (alias Hartmut Kasper) auf seine Zeit mit der Serie zurück, aber auch der Neue auf der STELLARIS – Olaf Brill – stellt sich den Fragen der Redaktion. Höhepunkt ist eine STELLARIS-Kurzgeschichte von Roman Schleifer.
Außerdem finden sich im Heft noch die Besprechungen zur EA und zu NEO und noch viele weitere Artikel aus und über das PERRY RHODAN-Fandom.
Ganz besonders gespannt sind wir, wie das Kreuzworträtsel bei den Lesern ankommt. Es ist ein Versuch und wenn er klappt, möchten wir öfter ein Rätsel anbieten. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Wer also noch kein Mitglied der PRFZ ist und teilnehmen möchte, kann entweder schnell einen Mitgliedsantrag ausfüllen oder das Heft im Space-Shop der PRFZ einzeln bestellen.
Wir sind schon gespannt auf die Rückmeldungen.