Auf dem Perry Rhodan in Osnabrück führte René Spreer auch ein Interview mit Nils Hirseland über die Faszination von Perry Rhodan, die Perrypedia, den PROC und DORGON.
Archiv der Kategorie: FanFiktion
News, Infos zu FanFiktion Serien
Atlan im Anflug: Die nächste Ausgabe der SOL naht
Ich darf an dieser Stelle ganz stolz das Cover der nächsten SOL präsentieren. Es stammt von Günter Puschmann. Er vereinigt darin Risszeichnung und Grafik und ich finde das Experiment ausgesprochen gelungen. Es ist echt mal was Neues.
Darauf zu sehen ist übrigens der Arkonide Atlan und das hat einen bestimmten Grund. Am 17. August 1962 erschien der Heftroman »Der Einsame der Zeit«. Darin tauchte Atlan zum ersten Mal in der PERRY RHODAN-Serie auf. Er trat damit einen Siegeszug an, mit dem sein Erschaffer K. H. Scheer wohl selbst nicht gerechnet hat.
Die SOL widmet anlässlich des 55-jährigen Atlan-Jubiläums dem beliebten Charakter einen Schwerpunkt, mit mehreren Artikeln, zwei Interviews und zwei Kurzgeschichten. Darunter eine exklusive Geschichte von Rüdiger Schäfer, dem Atlan-Experten und PERRY RHODAN NEO Exposéautor.
Weiterhin berichten wir von den 2. Perry Rhodan Tagen Osnabrück der PRFZ, es gibt ein Interview mit Rüdiger Schäfer zum NEO-Band 150 und viele weitere Artikel.
Die SOL wird voraussichtlich in der ersten Augustwoche verschickt.
Paladin vs. Bestie
Im zweiten Teil unseres Weges zu DORGON Band 100 der Special-Edition präsentieren wir euch einen Teil des Covers, welches eine Gemeinschaftsarbeit von Gaby Hylla, Raimund Peter und John Buurman wird.
In dieser tollen Grafik sehen wir den Zweikampf zwischen dem Pelewon Torsor und dem neuen Paladin. Die Grafik wurde von John Buurman gerendert. Vielen Dank für diese wirklich gelungene Perry Rhodan FanFiktion Grafik.

(C) John Buurman
Galerie über Tefrod
Drei Bilder zum Planten Tefrod in der Galaxis Andromeda – Heimat der Tefroder. Die Bilder wurden von Stefan Wepil gezeichnet.
DORGON: Constance Zaryah Beccash
Dürfen wir vorstellen? Die Lilim / Hexe Constance Zaryah Beccash. Constance wird ab Band 100 der DORGON Special-Edition eine tragende Rolle spielen. Die Hexe der Entropen ist ein Typ für sich. Empathisch begabt ist sie feinfühlig und doch tapsig und irgendwie neben der Spur. Sie ist anders als die anderen Hexen der Entropen und hat einen speziellen Auftrag: Sie soll sich um den erklärten Feind Cauthon Despair kümmern.
Das Bild wurde von Gaby Hylla gezeichnet.

(C) Gaby Hylla
Galerie zum Con Opener der Perry Rhodan Tage in Osnabrück
Eine kleine Auswahl an Bildern von Raimund Peters Con-Opener.
PERRY RHODAN – eine Ausdrucksform von Genreliteratur
Ein Interview mit Dr. Olaf Kutzmutz von der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel . Die Seminare mit Klaus N. Frick, Uwe Anton und weiteren Dozenten aus dem PERRY RHODAN-Umfeld haben an der Bundesakademie eine lange Tradition.
PERRY RHODAN – eine Ausdrucksform von Genreliteratur weiterlesen
DORGON: Band 91 online

Band 91 der DORGON Special-Edition trägt den Titel “Operation M 87” und stammt von Jens Hirseland. Das Cover zeichnete Lothar Bauer, die Innenillustration Heiko Popp.
Im Spätsommer 1306 NGZ startet das Quarterium eine Invasion in die große Galaxis M 87 Druithora. Es ist der feste Wille des Quarteriumsfürsten Torsor, seine Heimatgalaxis zu erobern. Die Terraner, Arkoniden und Pariczaner sollen die Bestien aus Pelewons und Mooghs dabei im Kampf unterstützen.
Der Ritter der Tiefe Gal’Arn, die Alyske Elyn und der Terraner Jonathan Andrews werden Zeugen einer Invasion, die sie weder aufhalten noch beeinflussen können.
DORGON 88: Shifting

Die gesamte Galaxis Cartwheel droht unter Kontrolle des Quarteriums zu fallen. Die Allianz der ehemaligen Thoregonvölker unter Führung der Galornen sieht nur einen Ausweg: Shifting
Als Spione der CIP von dem Vorhaben Wind bekommen, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit zwischen den Galornen und dem Quarterium.
Der Emperador erteilt den Angriffsbefehl auf die Hauptwelt der Galornen, um die Shiftingflotte vor dem Einsatz noch besiegen zu können.
Band 88 der Special-Edition stammt von Jürgen Freier. Mehr über den Roman findet ihr hier.
Download:
— EPUB
— Mobipocket
— PDF
— HTML
— Online