Alle Beiträge von atlan

Der TCE präsentiert Karl-Herbert Scheers erste Romanveröffentlichung in einer Neuauflage

*“PIRATEN ZWISCHEN ERDE UND MARS“*

Der Klassiker war bisher nur als 16-teiliger Fortsetzungsroman in der –
BILD-ähnlichen – damaligen Wochenzeitschrift „DAS GRÜNE BLATT“ in den
Ausgaben 43/1951 bis 06/1952 erschienen.
Nun erscheint KHS‘ Roman beim TCE zum ersten Mal im Buchformat.
Enthalten sind neben dem originalen Romantext auch alle originalen
Innenillustrationen.

Damit ihr euch ein Bild vom Original machen könnt, ist dem Buch als
Beilage eine DIN A3–Kopie des Romanbeginns beigelegt, die Seite 9 der
Ausgabe “Das grüne Blatt” 43/1951.
Der TCE präsentiert Karl-Herbert Scheers erste Romanveröffentlichung in einer Neuauflage weiterlesen

Programm der 2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück

Nun steht das Programm der 2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück, welcher vom 27. – 28. Mai 2017 stattfindet:

Neueste Infos vom zweiten PRFZ Con aus Osnabrück:

Das hier veröffentlichte Programm umfasst zwar alle uns bekannten Programm­punkte, ist aber nur vorläufig, weil Änderungen nicht auszuschließen sind. Bei den zum Schluss aufgeführten Programmpunkten gibt es noch Klärungsbedarf, wann genau diese stattfinden sollen.

An dieses erste Programm schließen sich nochmals Anmeldemöglichkeiten (verlängerte Anmeldefrist) und Eintrittspreise, sowie die aktualisierte Gästeliste an.

Erstes vorläufiges Programm,  Änderungen vorbehalten Stand: 13.05.2017
Samstag, 27.05.2017
Uhrzeit Raum Programmpunkt Teilnehmer
Ab 09:00   Einlass  
10:00 – 10:20 Großer Saal Die Eröffnung mit dem speziell für die 2. PERRY RHODAN Tage Osnabrück 2017 neu entwickelten Video von Raimund Peter Nils Hirseland, Herbert Keßel
10:20 – 11:00 Großer Saal PRFZ & PROC – Wie geht‘s weiter mit Perrypedia, DORGON & SOL Nils Hirseland, Christina Hacker, Alexandra Trinley, Norbert Fiks, Michael Tinnefeld
11:00 – 14:00 Mansarden-raum Unsterblich am Mikrofon – Das Hörspiel zum Mitmachen nach einer Geschichte von Angelika Rützel – Die Aufnahme Claudia Hagedorn, Holger Pellmann und alle Fans, die mitmachen
11:00 – 12:00 Großer Saal STELLARIS-Klassenfoto: Redakteur und Autoren plaudern über Vergangenheit und Zukunft des Raumschiffs STELLARIS und geben Schreibtipps Olaf Brill, Michael G. Rosenberg
12:00 – 13:30 Großer Saal Mittagspause  
12:00 – ca. 13:15 Teeraum Mitgliederversammlung der
Perry Rhodan FanZentrale e.V.
 
13:30 – 14:00 Großer Saal Wie schreibe ich eine FanEdition? Christina Hacker, Roman Schleifer
14:00 – 15:15 Großer Saal PERRY RHODAN NEO 150, der Jubiläumsband Klaus Bollhöfener, Kai Hirdt und Dieter Schmidt, Moderation: Ralf Boldt
15:15 – 15:45 Großer Saal PERRY RHODAN NEO 150, der Jubiläumsband – Die Lesung Rüdiger Schäfer (Videolesung)
15:45 – 17:00 Großer Saal 20 Jahre PRFZ als eingetragener Verein (e.V.) – Wie kam es dazu? Mit Diskussionsrunde Hermann Ritter, Klaus Bollhöfener, Moderation: Herbert Keßel
17:00 – 18:00 Großer Saal Die Stunde der Unterschriften – Autogrammstunde Alle anwesenden Autorinnen, Autoren und Zeichner
17:00 – 18:00 Kleiner Saal Von Perry in neuen Gewändern, Gucky-Keksen und Kugelraumern Gerhard Huber und Michael Tinnefeld
17:00 – 19:00 Teeraum »Als ich bei Uwe Anton übernachtete und dort Horst Hoffmann traf« – Erinnerungen an »frühe« Fandomszeiten Kurt S. Denkena
18:00 – 19:00 Großer Saal »Rares für Bares« – PR & SF-Auktion in Osnabrück Peter Scharle, Joe Kutzner
19:00 – 19:45 Großer Saal Unsterblich am Mikrofon – Das Hörspiel zum Mitmachen nach einer Geschichte von Angelika Rützel – Die Präsentation Claudia Hagedorn, Holger Pellmann und alle Fans, die mitmachten
19:45 – 20:00 Großer Saal Pause  
20:00 – 21:00 Großer Saal PERRY RHODAN-TERMINUS – Eine Miniserie blickt in die Vergangenheit Uwe Anton, Dennis Mathiak , Dietmar Schmidt, Moderation Roman Schleifer
21:00 – 22:00 Großer Saal Bald 33 Jahre Rüsselmops im PERRY RHODAN Report – Vom ersten Abdruck bis heute mit einem Rüsselmopsvideo Reinhard Habeck, Moderation: Herbert Keßel

 

Sonntag, 28.05.2017
Uhrzeit Raum Programmpunkt Teilnehmer
Ab 09:15   Einlass  
10:00 – 10:20 Großer Saal Wiederholung des speziell für die 2. PERRY RHODAN Tage Osnabrück 2017 neu entwickelten Eröffnungsvideo von Raimund Peter Nils Hirseland
10:15 – 11:15 Großer Saal N.N.  
11:15 – 12:15 Großer Saal »Kurs 3000« – die Zukunft von PERRY RHODAN Wim Vandemaan
12:15 – 13:00 Großer Saal Mittagspause  
13:00 – 14:00 Großer Saal Aus dem Leben von Reinhard Habeck, Schriftsteller und Comic Zeichner, Erfinder des Rüsselmops – Eine kleine Zeitreise Reinhard Habeck, Moderation: Herbert Keßel

 Bei folgenden Programmpunkten steht noch nicht fest, wann und wo sie stattfinden:

    Neues von den Meistern der Inseln und OLD MAN (die TCE-Fanreihe) mit Vorstellung des neuen MdI Videos von Raimund Peter Kurt Kobler, Joe Kutzner
    KH Scheers vergessener Erstlingsroman – die Piraten zwischen Erde und Mars kehren zurück. Kurt Kobler, Joe Kutzner

Programm der 2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück weiterlesen

Perry Rhodan Terminus: Rezension zu Band 1 – Zeitspringer

von Nils Hirseland

Heute erscheint Band 2 der neuen Perry Rhodan Miniserie Terminus. Püntklich dazu beendete ich Band 1, den ich kurz zuvor als ebook bestellte. Die Serie spielt im 35. Jahrhundert NGZ und schildert eine Nebenstory währen des Falls Laurin, den Perry Rhodan am 30. Oktober 3430 a.D. ausrief. Perry Rhodan Leser kennen die Geschichte aus Band 400 „Menschheit im Zwielicht“. Der Zyklus startete mit einigen Veränderung. Rund 1.000 Jahre waren seit den Ereignissen von Band 399 vergangen. Die Menschheit war zerstritten und ein Bündnis des Imperiums Dabrifa, des Carsualschen Bundes und der Zentralgalaktischen Union wollten das Solsystem angreifen. In dieser Zeit gelang es Perry Rhodan mit viel Einfallsreichtum einem Bürgerkrieg aus dem Weg zu gehen: Er versetzte das Solsystem mit dem ATG-Feld 5 Minuten in die Zukunft und täuschte die Vernichtung des Systems vor.

Vorsicht Spoiler… 🙂

Perry Rhodan Terminus: Rezension zu Band 1 – Zeitspringer weiterlesen

Update zu den 2. Perry Rhodan Tagen in Osnabrück

Ein neuer „Progress Report“ der PRFZ steht bereit und informiert über Programm, Gäste und Preise der 2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück.

Programmübersicht:

Wenige Wochen vor dem Con steht das Programm noch nicht vollständig. Außerdem ist die Aufteilung auf die beiden Tage – für uns im Orga-Team Neuland – noch nicht geklärt. Deshalb hier zunächst eine Übersicht der bereits feststehenden Programmpunkte:

Bezeichnung Teilnehmer
Die Eröffnung mit dem speziell für die 2. PERRY RHODAN Tage Osnabrück 2017 neu entwickelten Video von Raimund Peter u.a. mit Nils Hirseland, Herbert Keßel
Kurs 3000 – die Zukunft von PERRY RHODAN u.a. mit PERRY RHODAN Exposé Autor Wim Vandemaan
PERRY RHODAN NEO 150, der Jubiläumsband u.a. mit dem PERRY RHODAN NEO Autor Kai Hirdt, dem PERRY RHODAN NEO Lektor Dieter Schmidt und Klaus Bollhöfener
PERRY RHODAN NEO 150, der Jubiläumsband – Die Lesung Vortragender steht noch nicht fest
PERRY RHODAN-TERMINUS – Eine Miniserie blickt in die Vergangenheit u.a. mit PERRY RHODAN TERMINUS Exposé Autor Uwe Anton und den PERRY RHODAN TERMINUS Autoren Dennis Mathiak und Roman Schleifer
Bald 33 Jahre Rüsselmops im PERRY RHODAN Report – Vom ersten Abdruck bis heute mit einem Rüsselmopsvideo u.a. mit Reinhard Habeck
Interessantes und Seltenes aus dem PERRY RHODAN-und Science Fiction-Fandom – Die Versteigerung u.a. mit Joachim Kutzner und Peter Scharle
Die Stunde der Unterschriften – Autogramm-stunde Alle teilnehmenden PERRY RHODAN und PERRY RHODAN NEO Autorinnen und Autoren
STELLARIS-Klassenfoto
Redakteur und Autoren plaudern über Vergangenheit und Zukunft des Raumschiffs Stellaris und geben Schreibtipps
u.a. STELLARIS-Redakteur Olaf Brill
20 Jahre PRFZ als  eingetragener Verein (e.V.) – Wie kam es dazu? Mit Diskussionsrunde u.a. Klaus Bollhöfener, Herbert Keßel
Wir entwickeln ein neues PERRY RHODAN Hörspiel – mitmachen ausdrücklich gewünscht u.a. Claudia Hagedorn
PRFZ & PROC – Wie geht‘s weiter mit Perrypedia, DORGON & SOL u.a. Nils Hirseland, Christina Hacker
Wie schreibe ich eine FanEdition? u. a. Christina Hacker, Roman Schleifer
Neues vom Terranischen Club Eden (TCE) mit Vor-stellung des neuen MdI Videos von Raimund Peter u. a. Kurt Kobler, Joe Kutzner
Von Perry in neuen Gewändern, Gucky-Keksen und Kugelraumern. Lesung und Werkstattplauderei Michael Tinnefeld & Gerhard Huber

Update zu den 2. Perry Rhodan Tagen in Osnabrück weiterlesen